Eppinger Weihnachtsmarkt 2018

Stand Kin­der­nest

Das Kin­der­nest auf dem Weihnachtsmarkt

Wie in jedem Jahr ist einer der Höhe­punk­te zum Jah­res­en­de der Weih­nachts­markt in der Eppin­g­er Alt­stadt. Und wie in jedem Jahr wur­de in der Vor­weih­nachts­zeit flei­ßig geplant, orga­ni­siert, Plätz­chen geba­cken, Krän­ze gebun­den und dekoriert.

Am Sams­tag, den 01.12.2016 tra­fen sich vie­le ehren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer in den Gas­sen der Alt­stadt, um den Stand auf­zu­bau­en für die Teil­nah­me am Eppin­g­er Weih­nachts­markt. Unser Zelt wur­de stim­mungs­voll geschmückt und mit fri­schen und hübsch gestal­te­ten Advents­krän­zen aus­ge­stat­tet. Auch eine Viel­zahl unter­schied­lichs­ter Weih­nachts­plätz­chen kam zum Ver­kauf, die von unse­ren Kin­der­nest-Eltern, Groß­el­tern oder den Mit­ar­bei­tern mit viel Zeit­ein­satz her­ge­stellt wurden.

Lang­sam füll­ten sich die Gas­sen und bei tro­cke­nem, fast zu war­men Weih­nachts­markt­wet­ter fan­den klas­si­scher roter und wei­ßer Glüh­wein, hei­ßer „Ape­rol-Tro­pi­cal“,  Kin­der­punsch und selbst gemach­ter Zwetsch­ge­n­li­kör als „hei­ße Zip­fel­müt­ze“ getarnt  bei den Besu­chern guten Absatz. Wie im letz­ten Jahr wur­den auch heu­er unse­re „Ein­horn­waf­feln“, die in rosa aus den Waf­fel­ei­sen kamen und mit Sah­ne und Zucker­g­lit­zer bestreut ange­bo­ten.  Eben­so wie die all­seits bekann­ten und belieb­ten Buttermilchwaffeln.

Doch wie könn­te die Teil­nah­me am Weih­nachts­markt erfolg­reich wer­den ohne all die vie­len frei­wil­li­gen Hel­fern? Wir möch­ten uns von Her­zen bedan­ken bei allen flei­ßi­gen Hel­fern wie Eltern, Groß­el­tern, Freun­de des Kin­der­nes­tes und den Mit­ar­bei­tern. Sie alle haben zum wie­der­hol­ten Mal sehr enga­giert mit ihrem Ehren­amt zum Gelin­gen des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes beigetragen.

Letz­te Ände­rung vom 14. Dezem­ber 2018 von Kin­der­nest Team