Erlebniswaldwoche der Pippi-Langstrumpf-Gruppe und den Hortis

Mit tol­len Wet­ter­ver­hält­nis­sen begann unse­re geplan­te Wald­wo­che vom 13. 8. — 17.8.2012.

Die Kin­der hat­ten bereits mor­gens die Mög­lich­keit, von ihren Eltern direkt in den Wald gebracht zu wer­den. Schon ab 8.00 Uhr war­te­ten zwei Erzie­he­rin­nen auf dem Park­platz am Sta­di­on und emp­fin­gen die Kinder.

Die ande­ren Kin­der kamen dann spä­tes­tens bis um 9.30 Uhr mit ihren Erzie­he­rin­nen eben­falls auf dem Park­platz an. Nach­dem alle da waren, begrüß­ten wir uns mit einem Lied und bespra­chen den wei­te­ren Tages­ab­lauf. Danach ging es dann in den Wald. Die ers­ten drei Tage war der Wald­kin­der­gar­ten Son­nen­tau e. V. unser Ziel. Die Kin­der erkun­de­ten sehr neu­gie­rig und moti­viert alle “Spiel­räu­me” sowie die nahe lie­gen­de Umge­bung des Wald­kin­der­gar­tens. Die Kin­der wur­den durch der Geschich­te des Wald­rie­sen ange­regt, Wald­schät­ze zu fin­den und die­se auf einem wei­ßen Tuch zusam­men zu tra­gen. Dies fand täg­lich statt und so kamen im Lau­fe der Woche vie­le tol­le und inter­es­san­te Schät­ze zum Vorschein!

Das Her­stel­len von Erd­far­ben erweck­te bei (fast) allen Kin­dern gro­ße Begeis­te­rung. Das Malen mit die­sen Far­ben durf­te dabei natür­lich nicht fehlen.

Am vier­ten Tag stand dann eine gro­ße Wald­wan­de­rung an. Zu Beginn hör­ten wir das Mär­chen “Hän­sel und Gre­tel” als Kurz­ver­si­on. Damit wir uns nicht ver­lau­fen, haben wir uns gewis­se Mar­kie­rungs­punk­te gemerkt. Das waren z.B. beson­de­re  Bäu­me, Jäger­sit­ze und Baum­stäm­me die uns hal­fen, nicht die Ori­en­tie­rung zu ver­lie­ren. Unse­re Wan­de­rung führ­te uns zu einer Wald­schlucht, hier konn­ten wir super im Matsch hin­un­ter rut­schen, denn in der Nacht zuvor hat­te es kräf­tig gereg­net. Nur das Her­auf­kom­men war nicht mehr ganz so ein­fach. Selbst die Erzie­he­rin­nen hat­ten so ihre Schwie­rig­kei­ten damit. Aber zum Schluss konn­te sich jeder ‑ob mit oder ohne Hil­fe- aus der Schlucht “befrei­en”.

Am letz­ten Tag waren wir wie­der auf dem Gelän­de des Wald­kin­der­gar­tens. Die Kin­der brach­ten Schuh­kar­tons mit, damit sie ihre Wald­schät­ze mit ins Kin­der­nest neh­men konn­ten. Des wei­te­ren tra­fen auch die 4 Wich­tel­kin­der zum Schnup­pern zu uns  und ver­brach­ten noch­mals einen schö­nen Tag mit uns gemein­sam im Wald!

Vor dem Mit­tag­essen ver­sam­mel­ten wir uns alle auf dem “Wald­so­fa”, um dort auch den Abschied von Vanes­sa, unse­rer lieb­ge­wor­de­nen Hort-Prak­ti­kan­tin,  zu feiern.

Über die gan­ze Wald­wo­che lie­ßen wir uns mit einem lecke­ren Früh­stück, sowie mit einem lecke­ren Mit­tag­essen ver­wöh­nen. Ob zum Früh­stück Hefe­zopf, Bre­zeln, Lau­gen­bröt­chen oder zum Mit­tag­essen beleg­te Bröt­chen, Fleisch­küch­le, Fleisch­käs­bröt­chen, Fla­den­piz­za und Steak im Bröt­chen, wir freu­ten uns stets darüber!

Zum Abschluss wur­de die Wald­wo­che mit dem Lied “An Tagen wie die­sen” von Felan  abge­run­det und wur­de Vanes­sa gewidmet.

Eine tol­le Woche ging zu Ende.

Einen beson­de­rer Dank gilt den Erzie­he­rin­nen sowie der Vor­stand­schaft des Wald­kin­der­gar­tens, die uns die Nut­zung des Plat­zes ermög­licht haben.

Letz­te Ände­rung vom 2. Novem­ber 2012 von Kin­der­nest Team